Walter Kirchmair
Komponist, Dirigent, Gitarrist, Musikpädagoge
Geboren: 1960 in Innsbruck
Schulbesuch: VS und HS in Seefeld, BORG in Innsbruck, Matura 1979
Studium:
Gitarre bei Peter Heiß am Konservatorium Innsbruck (IGP - Abschluss 1986)
Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck
(1.Diplomprüfung 1983)
Kompositionsstudium bei Prof. Andergassen am Konservatorium Innsbruck
Chorleitungsstudium zunächst bei Dir. Dr. Bruno Wind, dann bei Kpm. Karl Horst Wichmann
am Konservatorium Innsbruck (Abschluss 1987)
Dirigierstudium bei Edgar Seipenbusch am Konservatorium Innsbruck
(Abschluss Diplomprüfung 1991)
Bisherige Tätigkeiten:
Kompositionen:
1992 Kammeroper "Der Besuch"; UA. 1992 mit Lise Karlsson in der Titelrolle
1994 "Studio 2"; Theatermusik; UA. 1994 mit Lise Karlsson in der Titelrolle
1996 Liederzyklus "Wanderung" für Sopran und Orchester; UA. 1996 mit dem "Städtischen Orchester Schwaz" und Antonia Lin (Mezzosopran)
1999 "Konzert für Violoncello und Orchester"; Kompositionsauftrag der
Stadt Schwaz; UA. 1999 mit dem "Städtischen Orchester Schwaz" und
Edgar Gredler (Violoncello)
2002 "Saitenklang" für Violoncello und Gitarre; Auftragskomposition des Landes Tirol; UA. 2002 mit Edgar Gredler (Violoncello) und Walter Kirchmair (Gitarre)
2004/05 "Sinfonia Concertante" für Flöte, Klarinette und Orchester; Auftragskomposition des "Städtischen Orchesters Schwaz": UA. 2005 mit dem "Städtischen Orchester Schwaz" und Michael Cede (Flöte) und Stefan Laube (Klarinette)
2007 "In Motion" für Gitarrenquartett; UA. 2008 durch das Gitarrenquartett "Die Vielsaitigen"
2006/08 "Konzert für Orchester" für das "Tiroler Sinfonieorchester Innsbruck" UA: Jänner 2009
derzeit in Arbeit "Sinfonie für Streichorchester"
Dirigieren:
1983-1986 Leitung eines Chorensembles in Seefeld
1986-1988 Leitung des "Gemischten Chores Allerheiligen" in Innsbruck
1989-2010 Leitung des "Städtischen Orchesters Schwaz"
Frühjahr 1990 Dirigat der "Zauberflöte" mit der "Wiener Mozart Oper" in
verschiedenen deutschen Städten (Kiel, Flensburg, Regensburg, etc.)
2002 2004 Leitung des "Stadtorchesters Lienz"
2010 Gründung und Leitung des Kammerorchesters "Con fuoco" bestehend aus Mitgliedern des "Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck" und ausgewählten Musikschullehrer/Innen
seit 2010 Leitung des "Pfarrchores Wattens"
Gitarre: Kammermusik mit ständiger Konzerttätigkeit u. A. mit Edgar Gredler
(Violoncello), Stefan Laube (Klarinette), Thomas Haugg (Violine),
"Artisfaction" (Streichquartett), Maria Liebl (Gitarre),
2004 CD Produktion "Musik für Violoncello und Gitarre" mit Edgar Gredler
2008/09 zweite CD Produktion mit Edgar Gredler "Musik für Violoncello und Gitarre Vol.2"
Zahlreiche Bearbeitungen für die Besetzung Violoncello und Gitarre, z. T. herausgegeben vom Trekel Verlag in Hamburg
Unterricht:
seit 1980 Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Musikschulen, seit fast 20
Jahren an der Musikschule Region Telfs (Gitarre, Dirigieren, Theorie)
Kontakt: walter_kirchmair@yahoo.de
Tel. 05212 3012
Werke zu sehen auf YouTube